Zum Hauptinhalt springen

Willkommen bei der Roundnet Abteilung unseres Vereins !

Was ist eigentlich Roundnet?

Roundnet, auch bekannt unter dem Namen des Materialherstellers „Spikeball“, ist eine in Europa immer mehr aufblühende Trendsportart. Gespielt wird ähnlich dem Beachvolleyball 2 gegen 2, wobei der Ball nicht über ein Netz geschlagen, sondern in eine Art am Boden stehendes "Minitrampolin" gespielt wird. Es gibt keine Spielfeldbegrenzung, wodurch sich das 360°-Spiel in den Ballwechseln sehr dynamisch, spektakulär und kognitiv herausfordernd gestaltet. Hier geht’s zur offiziellen Beschreibung und den Regeln des deutschen Roundnetverbandes: https://roundnetgermany.de/das-ist-roundnet/

Wer sollte zu uns kommen?

Bei uns ist jede*r Roundnetinteressierte willkommen, ganz egal, ob Anfänger*in oder Vollblutprofi!

Was zeichnet uns aus?

Die Community! Wir sind eine bunte Gemeinschaft von derzeit ca. 30 aktiven Mitgliedern, die auch abseits des Trainings zusammen Roundnet spielt, tolle Events wie beispielsweise Roundnetcamps oder Turniere organisiert und gemeinsam in die entlegensten Städte Baden-Württembergs fährt, um unseren Verein in der Regionalliga und auf Turnieren zu vertreten.

Im Training versuchen wir ein Umfeld zu schaffen, indem der Spaß an erster Stelle steht und dennoch jede*r beim aktuellen Leistungsvermögen abgeholt wird, um sich sportlich verbessern zu können.

Das konnten wir in der Saison 2023/2024 das erste Mal sogar in der Regionalliga beweisen:Wir haben ein Team gestellt und konnten die Saison direkt in der oberen Tabellenhälfte abschließen. Nächstes Jahr möchten wir uns nochmals steigern und freuen uns dabei über jede Verstärkung!

Spielerisch gibt es bei uns ein relativ großes Leistungsspektrum. Wir sind stolz, die verschiedenen Leistungsklassen bei uns zu vereinen, was nur durch eine gelebte Wertschätzung für alle Mitglieder funktioniert.

Was sind die Meilensteine unseres Vereins?

2021

Unser Verein erblickt das Licht der Welt. Von nun an trainieren wir topmotiviert jeden Donnerstag in der Halle des VfL Ulm. Leider schaffen wir es jedoch noch nicht, unsere Begeisterung für den Verein zu streuen und die Mitgliederzahlen stagnieren lange auf niedrigem Niveau.

2022

Das Training findet auf Grund mangelnder Teilnehmenden nur noch selten statt. Gibt es überhaupt Potential für einen Roundnetabteilung in Ulm? Wir machen uns auf Ursachenforschung

Feb. 2023

Unser erstes runderneuertes Training in der zentrumsnahen UVE Halle. Unsere großen Bemühungen scheinen zu fruchten, die Mitgliederzahlen steigen 🙂

24. Juni 2023

Unser 2. Ulmer Schleifchenturnier mit Spieler*innen aus Ulm, München, Augsburg und Ravensburg findet statt

25. November 2023

Unser 1. Spieltag in der offiziellen Deutschen Roundnetregionalliga findet statt, und das auch noch in der heimischen Kepplerhalle! Dabei möchten wir nicht nur gut abschneiden, sondern uns auch als toller Gastgeber präsentieren, mit gemeinsamen Aufwärmtanz, Begrüßung der gegnerischen Mannschaft und einer Tombola für den guten Zweck

27. Januar 2024

Unsere neuen Trikots sind fertig und endlich repräsentieren wir auch nach außen das, was wir im Inneren bereits längst sind: ein Team!


ulm böfingen 
Roundnet Spikeball Netz Teamsport Rückschlagspiel Training Fun Neue Sportart
Outdoor-Sport 360-Grad "zwei gegen zwei"
Ballwechsel Fair Play
VfL Ulm



Bei gutem Wetter wird im Sommer im Sport- und Freizeitpark Wiley (Neu-Ulm) ab 19:00 trainiert.

Du willst mal zum Schnuppern kommen? Hast Fragen? Einfach bei Simon Schäfer melden !


Trainingszeiten Erwachsene / Jugendliche

Montag

20:15 Uhr bis Open End
Erwachsene und Jugendliche

Ulrich von Ensingen Gemeinschaftsschule (Frauenstraße 115, 89073 Ulm)

Simon & Maria

Simon Schäfer

Für Fragen zum Training oder dem Verein stehe ich euch gerne zur Verfügung.


Die Abteilung Roundnet erhebt neben dem VfL-Mitgliedsbeitrag einen Abteilungsbeitrag in folgender Staffelung:

Erwachsene
2 € pro Monat
Jugendliche
2 € pro Monat

Ein Probetraining ist jederzeit zu den Trainingszeiten möglich. Nach 3 bis 4 Trainingseinheiten sollte die Anmeldung erfolgen.


Eigene Berichte oder Verlinkung auf die eigene Seite.

Die Berichte der anderen Homepage hier einbinden ???