Zum Hauptinhalt springen

FAQ - Karate

KIHON

Kihon bezeichnet im Budō, den japanischen Kampfkünsten, die Basis beziehungsweise Grundlage. Im Budō sind damit die Grund- beziehungsweise Basistechniken gemeint, welche sich von Kampfkunst zu Kampfkunst deutlich unterscheiden können. (wikipedia)

KATA

Eine Kata im Karate ist – wie in anderen japanischen Kampfsportarten auch – eine Übungsform, die aus stilisierten Kämpfen besteht, welche jedoch im Karate meist gegen imaginäre Gegner geführt werden. (wikipedia)

BUNKAI

Bunkai ist eine Trainingsform in der Karateausbildung, um dem Karateka ein besseres Verständnis der Kata nahezubringen. Die Umwandlung des Bunkai zur praktischen Anwendung wird als Bunkai bezeichnet. Bunkai ist also anwendungsbezogene Sinnermittlung einer Kata. (wikipedia)