Zum Hauptinhalt springen

FAQ Aikido

AUD, DAB, SHINKI… bitte was?

AUD = Aikido-Union Deutschland e.V. Am 27.4.2002 wurde die Aikido-Union Deutschland e.V. in Northeim gegründet. Dem AUD gehören ausschließlich gemeinnützige Aikido-Vereine und Sportvereine mit einer Aikido-Abteilung an. Als Bundesverband strebt die Union eine respektvolle Zusammenarbeti mit anderen Aikido-Organissationen auf Basis einer gleichberechtigen Partnerschaft an.

DAB = Deutscher Aikido-Bund e.V.

Am 10.4.1977 wurde der DAB als eigenständiger und von äußeren Einflüssen freigestellten Fachverband gegründet. Er hat den Schwerpunkt der Erhaltung und Verbreitung der Lehre und Technik des von O Sensei Morihei Ueshiba begründeten Aikios. Der DAB ist der einzige vom Deutschen Olympischen Sportbund anerkannte Fachverband für Aikido.

SHINKI = Shinki Rengo Aikido

Aikido Shinki Rengo ist ein Bund bzw. eine Föderation (= Rengo) der Aikido-Vereine, deren Mitglieder auf das Shinki (= göttliches Ki) einen besonderen Wert legen. 1983 wurde es zunächst als Shinkido von Michael Daishiro Nakajima gegründet. Kurz darauf wurde der Name wurde aus rechtlichen Gründen in „Shinkiryu Aikido“ geändert. „Shinkiryu Aikido“ ist seit 1995 mit der größten Aikido-Organisation, dem „Aikikai“ eng verbunden und änderte seinen Namen in „Aikido Shinki Rengo“. Seit dem 1.5.2013 ist es ein offiziell anerkanntes Mitglied des Aikido World Headquarters (Aikikai / Tokyo).